Verschaffen sie sich einen Überblick über unsere Räumlichkeiten und lernen Sie unser Team kennen.
Unsere Praxis wurde 2003 unter baubiologischen Gesichtspunkten und nach den Regeln des Feng-Shui gebaut und eingerichtet.
Wir haben bauseits abgeschirmte Leitungen, Elekto-Smog-arme Geräte und verwenden schadstoffarme Arbeitsstoffe wie Massivholz bei der Möblierung oder Linoleum auf den Schreibtischen. Wir benutzen soweit möglich biologische Reinigungsmittel und verwenden vitalisiertes Wasser für unsere Kunden und uns.
Dies bedeutet neben einem bewussten Farbkonzept mit individueller Gestaltung der Räume entsprechend ihrer Nutzung und Ausrichtung, organische Formen und Rundungen. Ein Fischteich im Empfangsbereich dient zur Entspannung und Lebensfreude und erfreut besonders unsere kleinen Patienten.
Bewusst verzichten wir auf weiße Arbeitskleidung. Unser Ziel ist es, eine Wohlfühlatmosphäre ohne Ängste zu schaffen, die Grundlage für gute Kommunikation und ein aktives und vertrauensvolles Miteinander ist.
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, Naturheilverfahren, Reisemedizin, Chirotherapie und Sportmedizin
verheiratet, 2 Söhne
Studium der Humanmedizin in Ulm und praktisches Jahr im Fach Kinderheilkunde in Heidenheim
Klinikzeit in verschiedenen Kliniken über insgesamt 7 Jahre, davon 4 Jahre im Bereich Innere Medizin im Kreiskrankenhaus in Günzburg mit 9 Monaten im Therapiezentrum Burgau für Schädel-Hirn-Verletze sowie in verschiednenen Kliniken in der Kinderheilkunde und 1 Jahr in Schottland in der Chirugie sowohl im Erwachsenen- wie im Kinderbereich. 1 Jahr in der Abteilung für Arbeitmedizin der Universität Ulm.
Ausbildung in Applied Kinesiologie und Bioresonanz
langjährige betriebsmedizinische Betreuung zahlreicher kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie kommunaler Betriebe in Neu-Ulm, Ulm und Umgebung
Gutachtertätigkeit für verschiedene Gerichte über BEGUMED Ulm
Ermächtigung zur Untersuchung beruflich strahlenexponierter Personen
Weiterbildungsberechtigung für Allgemeinmedizin für 24 Monate und Naturheilverfahren für 3 Monate
Seit Januar 1999 Niederlassung in Neu-Ulm Offenhausen als Allgemeinärztin mit besonderem Schwerpunkt in Bereich der ganzheitlichen allgemeinmedizinisch-internistisch orientierten Familienmedizin und Kinderbetreuung inklusive aller U-Untersuchungen ab der U2. Hierbei stehen schulmedizinisch aktuelle und naturheilkundlich gefestigte Therapieangebote als alternative Optionen im Dialog
Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie mit Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin
Fernlehrgänge „BWL im Krankenhaus" und „,Ethikberater im Gesundheitswesen" (CEKIB Nürnberg)
In Biberach an der Riss aufgewachsen, seit 2012 wohnhaft in Ulm, 2 Kinder
Bis 2005 Studium der Humanmedizin in München; Studienaufenthalte in der Schweiz, USA, Tansania, Südafrika
2005 Approbation als Arzt
2006 - 2012 Tätigkeit als Assistenzarzt und Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Ludwigsburg
Seit 2008 als Notarzt tätig
Seit 2010 Promotion
2011 Facharzt für Anästhesie
2012 - 2018 Tätigkeit als Facharzt und Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin im Bereich der Herzchirurgie und der herzchirurgischen Intensivstation der Uniklinik Ulm
2019 - 2021 Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in mehreren allgemeinärztlichen Praxen
2021 Facharzt für Allgemeinmedizin
Seit 2021 Facharzt in der "Praxis Offenbachsstraße" in Neu-Ulm
Seit 01.07.2022 Mitinhaber der Praxis in der Offenbachstraße
Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin
1986 geboren, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm 2007-2013, Praktisches Jahr in der Klinik am Eichert, Göppingen
Promotion 2015: B-Zell-Depletion durch Retuximab bei immunvermittelten Erkrankungen der Niere
Kliniktätigkeiten
1 Jahr Nephrologie, Hochdruckkrankheiten, Dialyse in den Alb-Fils-Kliniken Göppingen
6 Monate Geastroenterologie, Hämatoonkologie in den Alb-Fils-Kliniken Göppingen
2 Jahre zentrale Notaufnahme in den Alb-Fils-Kliniken Göppingen
9 Monate internistische Intensivmedizin in den Alb-Fils-Kliniken Göppingen
Sonographie-Aufbau- und Grundkurs
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Umweltmedizin
Studium der Humanmedizin in Erlangen
M&L Assistenzarzt in Herford in Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie und Klinik-Ambulanz
wehrpflichtiger Stabsarzt in Ulm
Assistenzzeit im Kreiskrankenhaus Neu-Ulm in Innere Medizin und Chirurgie
Niederlassung in Thalfingen-Elchingen in eigener Allgemeinarztpraxis
Weiterbildung zum Sportmediziner und Umweltmediziner
verschiedenste Vertreter-Tätigkeiten, z.B. KV-Dienste für Bayern und Baden-Württemberg
Beruflicher Werdegang
2017: Approbation als Arzt
2017 bis 2021: Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung
Psychiatrie der Universitätsklinik Ulm
2021: Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für
Innere Medizin des Alb-Donau-Klinikums
Blaubeuren
2022: Tätigkeit als Assistenzarzt in der Weiterbildung
Innere Medizin im Agaplesion Bethesda Klinikum Ulm
Kenntnisse und Weiterbildungen
Kenntnisse der stationären Akutversorgung und Pharmakotherapie im
Gebiet Innere Medizin einschließlich Tätigkeit in Notaufnahme und
Intensivstation
Kenntnisse der Sonografie durch zertifizierten Kurs sowie klinische
Tätigkeit
Kenntnisse der chirurgischen/traumatologischen Nachsorge und
Wundbehandlung im Rahmen der Mitbehandlung von Patient:innen
des alterstraumatologischen Zentrums im Agaplesion Bethesda
Klinikum Ulm
Kenntnisse im Gebiet Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychopharmakotherapie durch mehrjährige klinische Tätigkeit
einschließlich supervidierter psychotherapeutischer Tätigkeit
KV Abrechnung und Rechnungswesen BM
Mein Name ist Bettina Rotter. Ich bin seit dem 01.01.2008 hier in der Praxis tätig. Im Januar 2011 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Med. Fachangestellten hier in der Praxis beenden dürfen. Seitdem bin ich auch hier in der Praxis tätig.
Meine Schwerpunkte liegen in der Kassenabrechnung, EDV, sowie im Rechnungswesen der Betriebsmedizin
Betriebsmedizin und DMP
Mein Name ist Janina Arz. Ich bin seit September 2017 hier in der Praxis tätig und habe im Juli 2020 meine Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich in Vollzeit in der Praxis beschäftigt. Ich bin zuständig für die Betriebsmedizin, das DMP sowie für die Funktionsdiagnostik und Patientenbetreuung. Außerdem bin ich die Ansprechpartnerin für unsere Auszubildenden.
Betriebsmedizin / VERAH / NäPa
Mein Name ist Jannett Goldschmid. Ich habe im Jahr 2000 meine Ausbildung zur Arzthelferin beendet, seitdem bin ich in der Allgemeinmedizin tätig. 2009 war ich für ein Jahr in einer Hautarztpraxis in Ulm tätig. Seit 2010 bin ich hier in der Praxis beschäftigt. 2011 habe ich eine Weiterbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) absolviert.
Meine Schwerpunkte in der Praxis liegen in der Betriebsmedizin, im Kinesio Tape und in der Funktionsdiagnostik.
Privatabrechnung
Mein Name ist Nadine Mayer. Ich habe im Jahr 1998 meine Ausbildung zur Arzthelferin erfolgreich beendet. Seitdem war ich langjährig in einer Facharztpraxis tätig. Seit Januar 2012 bin ich nun hier in der Praxis als Teilzeitkraft beschäftigt. Meine Schwerpunkteliegen in der Patientenbetreuung- und versorgung, sowie in der Privatliquidation.
Bestellwesen
Mein Name ist Christina Matarrese. Ich habe eine Ausbildung zur Verkäuferin abgeschlossen. Nach einigen Jahren in meinem Beruf habe ich mich dazu entschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen und bin deshalb seit 15.11.2019 hier in der Praxis tätig. Meine Schwerpunkte liegen in der Funktionsdiagnostik und in der Vertretung des DMP-Programms.
Azubi 2. LJ
Seit Anfang Oktober 2021 bin ich als Auszubildende im zweiten Lernjahr beschäftigt.
Azubi 1. LJ
Seit Anfang Oktober 2022 bin ich als Auszubildende im ersten Lernjahr beschäftigt.
Buchhaltung
Mein Name ist Anja Volz.Ich bin gelernte Arzthelferin und seit 28 Jahren im Beruf. Ich bin einmal wöchentlich in der Praxis und unterstütze das Team in QM-Fragen. Schwerpunktmäßig bin ich jedoch für die Buchhaltung und kleinere Sekretariatsaufgaben verantwortlich.